Ein Immobilienkauf lässt sich ohne eine Kreditaufnahme kaum realisieren. Wenn Sie sich für ein Haus oder eine Wohnung entschieden haben, unterstützen wir von Lerchenberger Immobilien Sie gern bei der Finanzierung. In unserem breitgefächerten Netzwerk gibt es verschiedene Dienstleister wie Banken oder Finanzberater, die Ihnen bei der Umsetzung Ihres Vorhabens zur Seite stehen.
Lerchenberger Immobilien ist seit mehr als 30 Jahren auf dem Immobilienmarkt in Plattling, Eichendorf und Umgebung aktiv. Wir kennen uns in der Region bestens aus und verfügen über ausgezeichnete Kontakte in der Branche.
Die Zufriedenheit unserer Kunden ist unser oberstes Ziel und so unterstützen wir Sie nicht nur bei der Suche nach der richtigen Immobilie, sondern helfen Ihnen, eine geeignete Finanzierung zu finden.
Wenn Sie Kreditbedarf für den Kauf Ihrer Immobilie haben, stellen wir gern einen Kontakt zu Finanzdienstleistern in der Region her. Unter Umständen profitieren Sie durch unsere Vermittlung von Sonderkonditionen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Entscheidung über die Kreditvergabe bei der Bank liegt und wir keinen Einfluss auf die Konditionen oder die Kreditgewährung haben. Gern helfen wir Ihnen, die erforderlichen Unterlagen über die Immobilie für die Bank zusammenzustellen.
Eine durchdachte Finanzierung ist entscheidend für einen erfolgreichen Immobilienkauf. Idealerweise überlegen Sie vor der Kaufentscheidung, welche Kaufsumme realistisch ist. Vergessen Sie bei Ihrer Kalkulation nicht die anfallenden Nebenkosten eines Immobilienkaufs. Gern beraten wir Sie hinsichtlich der Gesamtkosten und erläutern Ihnen die weiteren Kosten bei einem Immobilienkauf. Nun haben Sie die Möglichkeit, sich nach geeigneten Immobilien umzuschauen. Werfen Sie einen Blick in unsere Kaufangebote, vielleicht ist Ihre Wunschimmobilie schon dabei.
Legen Sie fest, wie viel Eigenkapital Sie in das Vorhaben einbringen möchten und wie hoch der Kredit sein sollte. Auch über die Höhe des monatlichen Budgets, das für die Rückzahlung zur Verfügung steht, sollten Sie sich Gedanken machen. Wichtig ist, dass Sie die Rate ohne Probleme aus Ihren Einkünften begleichen können.
Das Team von Lerchenberger Immobilien möchte, dass Sie eine passende Immobilie finden, die genau Ihren Anforderungen entspricht. Zudem sind wir daran interessiert, dass Sie Ihren Kauf auf eine solide Basis stellen und mit einem vertrauenswürdigen Finanzdienstleister zusammenarbeiten. Über die Jahre haben wir ein ausgezeichnetes Netzwerk aufgebaut, das Ihnen die Umsetzung Ihres Vorhabens erleichtert.
Rufen Sie uns gern an und vereinbaren einen persönlichen Termin - wir freuen uns auf Sie!
Es gibt verschiedene Finanzierungsmodelle für den Immobilienkauf, die sich in ihren Konditionen, Zinsstrukturen und Rückzahlungsmodalitäten unterscheiden. Die bekanntesten sind das Annuitätendarlehen und das Tilgungsdarlehen. Beim Annuitätendarlehen zahlen Sie über die gesamte Laufzeit gleich bleibende Raten, die sowohl Zins als auch Tilgung enthalten. Dies ermöglicht eine klar kalkulierbare monatliche Belastung, wobei der Zinsanteil im Laufe der Zeit sinkt und der Tilgungsanteil steigt. Bei einem Tilgungsdarlehen zahlen Sie von Anfang an einen festen Tilgungsbetrag, der zu den variablen Zinsen hinzukommt. Dies führt zu einer höheren anfänglichen Rate, die jedoch im Laufe der Zeit sinkt, da der Zinsanteil mit abnehmender Restschuld geringer wird.
Für eine erfolgreiche Finanzierung werden verschiedene Unterlagen benötigt, um Ihre finanzielle Situation umfassend zu beurteilen und Ihnen die bestmöglichen Finanzierungsmöglichkeiten anzubieten. Dazu gehören unter anderem Einkommensnachweise der letzten drei Monate, eine aktuelle Schufa-Auskunft und eine Selbstauskunft mit Infos zu Beruf, Einkommen, Ausgaben und Verbindlichkeiten. Der Finanzierer bzw. Ihre Bank benötigt außerdem alle Informationen zu der Immobilie, die Sie kaufen möchten.
Zunächst ist es wichtig, Ihre individuelle finanzielle Situation zu betrachten. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Einnahmen, Ausgaben, bestehenden Verbindlichkeiten und Ihr verfügbares Eigenkapital zu analysieren. Diese Informationen sind wichtig, um zu verstehen, welche Finanzierungsmodelle für Sie in Frage kommen. Überlegen Sie sich, welche Immobilie Sie erwerben möchten und welche Finanzierungsstruktur für Sie am besten geeignet ist. Berücksichtigen Sie dabei auch Ihre langfristigen Ziele und Pläne, wie z.B. eine mögliche Umschuldung oder einen Verkauf in der Zukunft. Holen Sie unbedingt mehrere Angebote ein und vergleichen Sie Faktoren wie Zinssätze, Laufzeiten, Tilgungsmodalitäten und Nebenkosten.
Generell wird empfohlen, mindestens 20 bis 30 Prozent des Kaufpreises als Eigenkapital in die Finanzierung einzubringen. Ein höherer Eigenkapitalanteil kann nicht nur die monatliche Belastung senken, sondern auch zu besseren Zinskonditionen führen.
In Einzelfällen ist auch eine 100%-Finanzierung ohne Eigenkapital möglich. Dies hängt jedoch von verschiedenen Faktoren wie Bonität und Objektwert ab. Kreditinstitute prüfen Ihre Bonität und Glaubwürdigkeit, daher sind ein stabiles Einkommen, geringe bestehende Verbindlichkeiten und eine positive Schufa-Auskunft von Vorteil. Einige Banken und Kreditinstitute bieten spezielle Programme an, die auf Kreditnehmer ohne Eigenkapital zugeschnitten sind. Diese Angebote können jedoch mit höheren Zinsen oder strengeren Bedingungen verbunden sein, weshalb ein sorgfältiger Vergleich der Angebote wichtig ist.
Wenn Sie zum ersten Mal eine Immobilie kaufen, kann die Finanzierung komplex erscheinen. Ein Berater hilft Ihnen, die verschiedenen Optionen zu verstehen und den besten Plan für Ihre individuellen Bedürfnisse zu entwickeln. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Finanzierungsoptionen oder -modelle für Sie am besten geeignet sind, kann ein Berater für Klarheit sorgen und Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen.
immobilien@lerchenberger.com
Tel.: 09931 4234
Ihr persönlicher Immobilienmakler in Niederbayern